Braukunst im Zeichen der Tradition

Die Geschichte der Brauerei Frastanz begann mit der Gründungsversammlung am 22. Juli 1902. Noch lange steckte das Unternehmen in Kinderschuhen, um sich bis zum heutigen Tag zu einer stolzen, erfolgreichen Traditionsbrauerei zu entwickeln.
Mehr zur Geschichte

Vorarlberg trifft auf Tirol - Im Sudhaus

Wir haben Gerste, Hopfen und gute Laune eingepackt und machten uns auf den Weg nach Tirol. Ziel: das Sudhaus von Bierol– und ein gemeinsamer Sud, der mehr verbindet als jede Sprachschule.

Mehr dazu

Das echte Vorarlberger Bier

Die Brauerei Frastanz geht den nächsten Schritt – mit einem Produkt, das regionaler nicht geht: Das frastanzer BIO-Kellerbier wird ab sofort ausschließlich mit 100 % Bio-Braugerste aus Vorarlberg gebraut. In enger Kooperation mit BIO AUSTRIA Vorarlberg und engagierten Landwirt:innen der Region entstand ein echtes Vorzeigeprojekt und ein wunderbares Bier.

Mehr dazu
frastanzer Bierglas Hopfendolden

Bierkultur auf höchstem Niveau

Frisches Quellwasser aus hauseigenem Brunnen, beste Zutaten aus der Region und die Liebe zum Brauhandwerk. Gebraut wird am offenen Sudkessel im denkmalgeschützten Sudhaus, von dort die Würze in die offenen Gärbottiche und später in die Lagerkeller gelangt.

mehr erfahren
Rösslepark Feldkirch
Rösslepark Feldkirch

Eine Genossenschaft, eine Wirtebrauerei, ein Zusammenhalt

Noch heute ist die Brauerei Frastanz eine richtige Wirtebrauerei mit mehr als 100 Eigentümern aus der Gastronomie.

Rund 45 %  des frastanzer Bierausstoßes gehen in die Gastronomie und sind frisch gezapft in den regionalen Wirtshäusern nicht wegzudenken.
Mehr zu unseren Gastronomien

Mitglieder
Mitglieder

Eigenständiger denn je

Bei der Gründungsversammlung im Juli 1902 waren es rund 35 Wirte aus der Region, welche zusammen Kapital für den Start der Brauereigenossenschaft aufbrachten. Der damalige Gedanke, gemeinsam den großen, preisdiktierenden Brauereien zu trotzen und dadurch unabhängig zu sein und zu bleiben, ist derzeit sicherlich aktueller denn je. Im Herbst 2016 wurden die ersten 1.000 neuen Mitglieder für die Genossenschaft der Brauerei Frastanz aufgenommen. Seitdem ist der Run auf die Anteile ungebrochen. Mehr zur Genossenschaft.

Sunnahof Tufers
Sunnahof Tufers

Soziales Engagement

Mit dem Sunnahof Tufers der Lebenshilfe Vorarlberg und der Aqua Mühle in Frastanz gewann die Brauerei Frastanz zwei innovative Partner, die ihren Fokus auf die Arbeit mit und von Menschen legen. So werden beispielsweise die Holzkisten des Bio Kellerbiers von Hand in den Werkstätten des Sunnahofs gefertigt. 
Ein gelebtes Miteinander, genauso wie ein gesellschaftlicher Auftrag für uns alle.

Sportsponsoring
Sportsponsoring

Regionales Sponsoring

Sportsponsoring hat eine lange Tradition in der Brauerei Frastanz. Fußball-, Musikvereine und Feuerwehren werden genauso unterstützt, wie auch Turnvereine oder Eishockey-Mannschaften. Schon seit über 20 Jahren gehen die VEU Feldkirch und die Brauerei Frastanz einen gemeinsamen Weg. Mehr zur VEU

. s'klenne Kisten

frastanzer Rampenverkauf

Einfach, unkompliziert und regional. In unserem Rampenverkauf gibt es nicht nur frastanzer Bier-Spezialitäten, sondern ein breites Sortiment an Weinen, Limonaden (VO ÜS) und vielen mehr.

mehr erfahren

Baustellen und Lieferanten-Information

Aufgrund der derzeitigen und länger andauernden Umbauarbeiten auf dem Gelände der Brauerei Frastanz kommt es vermehrt zu Verkehrsbeschränkungen auf dem und um das Betriebsgelände der Brauerei Frastanz.
Um diesem etwas entgegen zu wirken, finden Sie hier unseren aktuellen "Anfahrtsplan" - [ANFAHRTSPLAN]

Wir bitten darum, sämtliche Anlieferungen und Einfahrten ausschließlich über den Rotfarbweg 6 zu bewerkstelligen. Vielen Dank!