114. ordentliche Generalversammlung 2018

Ein bieriges Jahr liegt hinter uns

frastanzer Brauerei zieht Bilanz über das Jahr 2017. Umsatz, Gewinn und Mitgliederzahl konnte erneut gesteigert werden.

Der Adalbert-Welte Saal platzte aus allen Nähten bei der 114. Generalversammlung – zum zweiten Mal im großen Rahmen – der Volksbrauerei Frastanz. Obmann Lothar Gallaun, Obmann Stellvertreter Martin Koch, Aufsichtsratsvorsitzender Walter Fritz und Geschäftsführer Kurt Michelini freuten sich über das Kommen von mehr als 300 Genossenschaftsmitgliedern. Es waren durchwegs erfreuliche Zahlen, die den interessierten Mitgliedern präsentiert werden konnten. Geschäftsführer Michelini sprach sogar vom erfolgreichsten Jahr der Brauereigeschichte.

Während im restlichen Vorarlberg und Österreich der Bierumsatz sinkt, konnte er in Frastanz auf rund 42.000 Hektoliter gesteigert werden. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Gesamtumsatz, trotz Rekordjahr 2016 erzielte man auch hier Zuwächse und kratzte an der sieben Millionen Euro Grenze. Zusätzlicher positiver Aspekt, in allen Geschäftsbereichen – Handel, Gastronomie und Rampenverkauf konnte man wachsen. Beeindruckend die Zahlen im Bereich der Flaschenabfüllung, innerhalb von zehn Jahren eine Steigerung von rund einer Million auf mehr als drei Millionen. Ein Plus blieb unter dem Strich ebenfalls beim Gewinn und bei den Mitgliederzahlen. 

Großangelegter Umbau

Wie teilweise schon in den Medien angeklungen, stehen in den nächsten zwei Jahren einige größere Investitionen und Modernisierungen, auch aus energetischen Aspekten, am Brauereigelände an. Aktuell laufen bereits erste Arbeiten am Verwaltungsgebäude, gleichzeitig entsteht ein zeitgemäßes Labor. 2019 stehen dann ein neues Heizhaus, sowie ein neuer Gär- und Lagerkeller an. Das Sonnenkraftwerk I entstand erst vergangenes Jahr auf dem Lagergebäude, nun setzt die Brauerei einen weiteren Öko-Schritt. Auf dem Dach des Festservices wird nun die zweite Photovoltaikanlage gebaut, 200 Module stehen exklusiv für Mitglieder zum Mietkauf zur Verfügung.

Neue Sorte

Bereits zuvor eingebunden wurden die Mitglieder bei der Erweiterung der Produktpalette. Seit wenigen Tagen ist das neueste „Baby“ der Frastanzer Familie im Handel, der Gastronomie und an der Rampe erhältlich – die alkoholfreie Variante „Freibier“ erweitert das Sortiment.

Bierzahl 2018 – Bockbierfest

Ab sofort läuft mit der Bierzahl 2018 auch wieder das größte Gewinnspiel Vorarlbergs. Hauptpreis ein runderneuerter 1981er Jeep, selbstverständlich bis ins letzte Detail im Frastanzer-Outfit. Die große Endverlosung steigt dann im Rahmen des Bockbierfests vom 13. - 16.September. Nach rund 280.000 eingegeben Codes im vergangen Jahr, gilt es dieses Jahr die 300.000er Marke zu knacken. An die Flaschen, fertig, los.

frastanzer s'klenne s'klenne Brecherbild

s'klenne goht immer!

Dieser Slogan ist bei den frastanzer-Trinkern gelebte Praxis: Ob als kleines Feierabend-Bier, für verschiedenste Festlichkeiten oder bei Ausflügen – „s’klenne“ passt einfach immer!

mehr erfahren