FAQs
Wir wollen dich! Um noch die letzten Unsicherheiten zu beseitigen, beantworten wir hier die meist gestellten Fragen.
Solltest du dennoch Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Seite.
Wir wollen dich! Um noch die letzten Unsicherheiten zu beseitigen, beantworten wir hier die meist gestellten Fragen.
Solltest du dennoch Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Seite.
Ein Geschäftsanteil stellt eine Beteiligung an der Brauerei Frastanz dar.
Du bist somit ECHTE/R Miteigentümer/in einer regionalen Brauerei mit allen Rechten, aber auch Pflichten.
Ein Anteil an der Brauereigenossenschaft kostet EUR 500,-
Laut Beschluss der Generalversammlung im Jahr 2016 können neue Mitglieder in die Genossenschaft aufgenommen werden.
Jedes Mitglied kann bis zu 10 Geschäftsanteile zeichnen. Nach Bestellung und Überweisung der EUR 500,- pro Anteil wird der "Antrag" vom Vorstand geprüft. Dieser behält sich aber auch vor, einen Antrag im Zweifel abzulehnen. Das einbezahlte Geld geht dann natürlich wieder retour.
Das gesammelte Kapital wird für zum Teil für die Erneuerung der Brauerei, Modernisierung des Sudhauses und Instandsetzung des denkmalgeschützten Gebäudes eingesetzt. Bislang wurde damit das Produktionsgebäude mit offener Gärung und Erweiterung der Lagerkapazitäten und Modernisierung der Abfüllanlagen realisiert. Stein für Stein mit deiner Hilfe zu noch besserem frastanzer Bier und einer bierigen bzw. unabhängigen Zukunft.
Du bist ECHTE/R Miteigentümer/in der Brauerei Frastanz!
Du hast Sitz und Stimme in der Generalversammlung!
Du bist beim Bockbierfest ganz vorne mit dabei!
Du nimmst an bierigen Veranstaltungen teil!
Du bekommst Vergünstigungen bei Partnerbetrieben und bei uns an der Rampe!
Die Anteile pro natürlicher oder jurstischer Person sind auf max. 10 Anteile limitiert. Zudem beeinflusst die Anzahl der Anteile nicht das Gewicht deiner Stimme. Deine Stimme hängt effektiv an einem Bierumsatz und nicht an den Anteilen.
Nein. Gewinne werden in die Brauerei reinvestiert. Eine Genossenschaft kann als solche keine Dividenden auszahlen.
Die Geschäftsanteile werden im Gegensatz zu Aktien nicht gehandelt und unterliegen daher auch keinen Kursschwankungen.
Die Mitgliedschaft kann jederzeit beendet werden. Das einbezahlte Kapital gibt es nach frühestens 10 Jahren zurück.
Sollten während deiner Mitgliedschaft Verluste bei der Genossenschaft aufgetreten sein, reduziert dies das zurück zu zahlende Geschäftsanteilskapital. Nach gewünschter Auszahlung des Kapitals erlischt deine Mitgliedschaft automatisch.
Als Mitglied bist du an einer Genossenschaft beteiligt. Im Falle einer Insolvenz haftest du neben deinem eingezahltem Kapital zusätzlich mit einem Nominalbetrag (EUR 500,-) pro gezeichnetem Geschäftsanteil.
Ansonsten melde dich bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.
... ein Zeichen setzen, von dem Generationen profitieren werden.
Gründungsvater Martin Reisch